Das Kalorienverbrauchsrechner beim Inlineskating hilft Ihnen, die Anzahl der Kalorien zu bestimmen, die Sie während einer Inline-Skating-Sitzung verbrennen. Die Berechnung basiert auf Ihrem Körpergewicht, der Intensität Ihrer Skating-Sitzung und der Menge an Zeit verbrachten Zeit mit Skaten. Skaten mit höherer Intensität führt dazu, dass mehr Kalorien verbrannt werden, was es zu einer ausgezeichneten Aktivität für Leute macht, die aktiv bleiben und Kalorien verbrennen möchten, während sie die Natur genießen.
Formel
Zur Berechnung des Kalorienverbrauchs beim Inlineskaten dient die folgende Formel:
Verbrannte Kalorien = MET-Wert × Gewicht in Kilogramm × Dauer in Stunden
Kennzahlen:
- MET-Wert: Das Metabolisches Äquivalent der Aufgabe (MET) ist eine Einheit, die den Energieaufwand bei körperlichen Aktivitäten misst. Ein höherer MET-Wert bedeutet einen höheren Energieverbrauch.
- Gewicht in Kilogramm: Ihr Körpergewicht spielt eine Rolle dabei, wie viele Kalorien Sie verbrennen. Je mehr Sie wiegen, desto mehr Kalorien verbrennen Sie bei derselben Aktivität.
- Dauer in Stunden: Je länger Sie skaten, desto mehr Kalorien verbrennen Sie. Die Dauer wird normalerweise in Stunden gemessen.
MET Werte für Inlineskating
Die Intensität Ihrer Skating-Sitzung bestimmt, wie viele Kalorien Sie verbrennen. Nachfolgend finden Sie die MET-Werte für unterschiedliche Inlineskating-Intensitätsstufen:
Art des Inlineskatings | MET-Wert |
---|---|
Gemütliches Skaten (leichter Kraftaufwand) | 7.0 |
Mäßiges Skaten (gleichmäßig Geschwindigkeit) | 9.8 |
Intensives Skaten (Wettkampf) | 12.0 |
- Gemütliches Skaten (MET = 7.0): Dies ist lockeres, leichtes Skaten in einem angenehmen Tempo. Es ist eine gelenkschonende Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen.
- Moderates Skaten (MET = 9.8): Dabei wird mit gleichmäßiger, mäßiger Geschwindigkeit geskatet, was mehr Anstrengung erfordert und mehr Kalorien verbrennt.
- Kräftiges Skaten (MET = 12.0): Wettkampf-Eiskunstlauf oder Eiskunstlauf bei hoher Geschwindigkeit erfordert viel Energie und verbrennt die meisten Kalorien.
Beispiel
Berechnen wir die Anzahl der Kalorien, die eine Person mit einem Gewicht von 75 kg der mit mäßiger Intensität skatet für 1 Stunden.
- Formel:
Verbrannte Kalorien = MET-Wert × Gewicht in Kilogramm × Dauer in Stunden - MET-Wert: Für moderates Skating beträgt der MET-Wert 9.8.
- Gewicht: Das Individuum wiegt 75 kg.
- Feste Rollen oder offenes Matching: Die Skating-Sitzung dauert 1 Stunden.
- Berechnung:
Verbrannte Kalorien = 9.8 × 75 × 1 = 735 Kalorien
So verbrennt eine Person mit 75 kg Gewicht 735 Kalorien während 1 Stunde Inlineskating mit mittlerer Intensität.
Die häufigsten FAQs
Die Anzahl der verbrannten Kalorien hängt von Ihrem Körpergewicht, der Intensität Ihres Skatens und der Dauer Ihres Skatens ab. Verwenden Sie den Rechner, um die Anzahl anhand Ihrer individuellen Anforderungen zu schätzen. Beim intensiven Skaten verbrennt man jedoch die meisten Kalorien, und zwar zwischen 600 und 900+. Kalorien pro Stunde.
Ja! Das Kalorienverbrauchsrechner beim Inlineskating funktioniert für alle Formen des Inlineskatens, einschließlich Rollerblading. Passen Sie einfach die Intensität an (leicht, mittel oder stark), um das genaueste Ergebnis zu erhalten.
Inlineskaten ist ein hervorragendes Training zum Abnehmen, da es Kalorien verbrennt, die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert und die Muskeln stärkt, insbesondere in den Beinen und im Rumpf. Regelmäßiges Skaten mit höherer Intensität kann zu einem effektiven Gewichtsmanagement beitragen.