Das Laufband Kalorie Der Rechner ist ein nützliches Tool, das die Anzahl der beim Laufbandtraining verbrannten Kalorien schätzt. Es verwendet eine Formel, die auf dem metabolischen Äquivalent der Aufgabe (MET), dem Gewicht und der Dauer des Trainings basiert. Diese Schätzung dient als hilfreicher Indikator für den Energieverbrauch bei verschiedenen Laufbandaktivitäten.
Formel des Laufband-Kalorienrechners
Die Berechnung folgt einer einfachen Formel:
Verbrannte Kalorien = (MET x Gewicht in kg x Dauer in Stunden) / 200
Kennzahlen:
- MET (Stoffwechseläquivalent der Aufgabe) entspricht der Intensitätsstufe der Übung und reicht von 3.0 bis 9.0 für Laufbandaktivitäten.
- Gehen mit 3 mph (4.8 km/h): MET = 3.9
- Joggen mit 5 mph (8.0 km/h): MET = 7.0
- Laufen mit 7.5 mph (12.1 km/h): MET = 9.8
- Körpergewicht stellt das Körpergewicht der Person in Kilogramm dar.
- Dauer bedeutet die Zeit in Stunden auf dem Laufband verbracht.
Diese einfache Formel ermöglicht es Benutzern, ihren Kalorienverbrauch mit angemessener Genauigkeit abzuschätzen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Umrechnungstabelle
Für Benutzer, die eine schnelle Referenz ohne manuelle Berechnungen suchen, kann eine Tabelle mit allgemeinen Begriffen und relevanten Umrechnungen von großem Nutzen sein. Hier ist eine hilfreiche Tabelle mit häufig gesuchten Begriffen im Zusammenhang mit Laufbandübungen:
Übungsart | MET-Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Gehen mit 3 km/h | 3.9 | Gehen in mäßigem Tempo |
Joggen mit 5 Meilen pro Stunde | 7.0 | Zügiges Joggen |
Läuft mit 7.5 km/h | 9.8 | Schnelles Laufen |
Diese Tabelle dient Benutzern als praktischer Leitfaden zum Verständnis und zur Verwendung verschiedener MET-Werte, ohne dass wiederholte Berechnungen erforderlich sind.
Beispiel eines Laufband-Kalorienrechners
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem eine Person 70 kg wiegt und 1.5 Stunden mit 5 Meilen pro Stunde (MET = 7.0) joggt. Setzen Sie diese Werte in die Formel ein:
Verbrannte Kalorien = (7.0 x 70 x 1.5) / 200
Verbrannte Kalorien = 7.88 Kalorien pro Minute
Die häufigsten FAQs
A: Es liefert zwar Schätzungen auf der Grundlage von Standardmetriken, doch individuelle Schwankungen im Stoffwechsel und andere Faktoren können den tatsächlichen Kalorienverbrauch beeinflussen. Es dient eher als hilfreicher Leitfaden als als präzise Messung.
A: Die Formel ist speziell auf Laufbandaktivitäten zugeschnitten. Für genaue Schätzungen in verschiedenen Übungen werden spezielle Rechner oder Methoden empfohlen.
A: Anfängern wird empfohlen, mit niedrigeren Intensitätsstufen zu beginnen und diese schrittweise zu steigern, wenn sie sich wohl fühlen. Es ist ratsam, zunächst niedrigere MET-Werte zu verwenden.