Der Stabilitätsrechner ist ein Finanztool zur Beurteilung Ihres finanziellen Wohlergehens. Es hilft Ihnen herauszufinden, ob Ihre aktuelle finanzielle Situation stabil ist oder ob Verbesserungspotenzial besteht. Dieses Tool ist besonders nützlich, wenn Sie wichtige finanzielle Entscheidungen treffen, beispielsweise einen Kredit beantragen oder Ihr Budget bewerten.
Formel des Stabilitätsrechners
Das Herzstück des Stabilitätsrechners ist die Debt-to-Income (DTI)-Formel. Es handelt sich um eine einfache, aber leistungsstarke Berechnung, die Einblicke in Ihre finanzielle Gesundheit bietet. Die DTI-Formel lautet wie folgt:
DTI = (Gesamtmonatliche Schuldenzahlungen) / (Gesamtmonatseinkommen)
Eine DTI-Quote unter 36–43 % gilt im Allgemeinen als finanziell stabil. Das bedeutet, dass Ihre monatlichen Schuldentilgungen nicht mehr als 36-43 % Ihres gesamten Monatseinkommens ausmachen sollten. Ein niedrigerer DTI weist auf eine größere finanzielle Stabilität hin, während ein höherer DTI auf eine finanzielle Belastung hindeuten kann.
Allgemeine Suchbegriffe
Um Ihnen bei der Verwendung des Stabilitätsrechners und beim Verständnis verwandter Finanzbegriffe zu helfen, finden Sie hier eine Tabelle mit häufig gesuchten Begriffen:
Bedingungen | Definition |
---|---|
Schulden-Einkommen-Verhältnis (DTI) | Eine Finanzkennzahl, die Schuldenzahlungen mit Einkommen vergleicht. |
Gesamte monatliche Schuldenzahlungen | Die Summe aller monatlichen Schuldenverpflichtungen. |
Gesamtmonatseinkommen | Der Gesamtverdienst oder das Gesamteinkommen in einem Monat. |
Finanzielle Stabilität | Der Zustand einer ausgeglichenen und sicheren finanziellen Situation. |
Diese Tabelle kann als Kurzanleitung für diejenigen dienen, die mit diesen Begriffen nicht vertraut sind.
Beispiel eines Stabilitätsrechners
Lassen Sie uns ein praktisches Beispiel für die Verwendung des Stabilitätsrechners durchgehen. Angenommen, Sie haben die folgenden Finanzzahlen:
- Monatliche Gesamtschuldenzahlungen: 1,500 $
- Monatliches Gesamteinkommen: 4,000 $
Mithilfe der DTI-Formel können wir Ihren DTI wie folgt berechnen:
DTI = (1,500 $) / (4,000 $) = 0.375
Um dies als Prozentsatz auszudrücken, multiplizieren Sie mit 100:
DTI = 0.375 * 100 = 37.5 %
Mit einem DTI von 37.5 % liegen Sie im Bereich von 36–43 %, was darauf hinweist, dass Sie finanziell stabil aufgestellt sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ihre gesamten monatlichen Schuldenzahlungen umfassen alle wiederkehrenden Schuldenverpflichtungen wie Hypotheken, Autokredite, Kreditkarte Zahlungen und Studienkredite. Genaue Zahlen finden Sie in Ihren monatlichen Abrechnungen.
Das monatliche Gesamteinkommen umfasst alle Einkommensquellen, einschließlich Ihres Gehalts, Mieteinnahmen, Investitionen und alle zusätzlichen Quellen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Einnahmequellen einbeziehen.
Um Ihre DTI-Quote zu verbessern, können Sie entweder Ihr Einkommen erhöhen oder Ihre monatlichen Schuldenzahlungen reduzieren. Dies kann durch die Tilgung von Schulden, die Steigerung Ihres Einkommens oder eine Kombination aus beidem erreicht werden.