Home » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Finanzrechner » Bruchteilsanteil-Gewinnrechner

Bruchteilsanteil-Gewinnrechner

Zeige deine Liebe:

Ein Gewinnrechner für Aktienbruchteile ist ein Finanztool, das Anlegern hilft, den genauen Gewinn oder Verlust aus dem Kauf und Verkauf eines Teils einer einzelnen Aktie zu ermitteln. Der Aufstieg moderner Brokerage-Plattformen ermöglicht es Einzelpersonen, kleine Geldbeträge zu investieren, indem sie statt einer ganzen Aktie nur einen Teil einer hochpreisigen Aktie kaufen. Dieser Rechner vereinfacht die Verfolgung der Performance dieser kleinen Anlagen. Durch Eingabe des Aktienkurses zum Zeitpunkt des Kaufs, des Aktienkurses zum Zeitpunkt des Verkaufs und des genauen Anteils der gehaltenen Aktie berechnet er den gesamten monetären Gewinn oder Verlust. Somit liefert er ein klares und genaues Bild der Performance einer Anlage, unabhängig von der Größe der Position.

Web Link  Online-Anodisierungskostenrechner

Formel des Gewinnrechners für Bruchteile von Aktien

Die Formel zur Berechnung des Gewinns oder Verlusts aus einer Aktienbruchteilinvestition ist eine direkte Anwendung der grundlegenden Gewinnberechnung, skaliert nach der Größe des Bruchteilanteils.

Gewinn aus Bruchteilen von Aktien = (Verkaufspreis − Kaufpreis) × Anzahl der Bruchteile von Aktien

Kennzahlen:

  • Verkaufspreis = Der Preis pro Aktie, zu dem Sie Ihren Teilanteil verkauft haben.
  • Kaufpreis = Der Preis pro Aktie, zu dem Sie Ihren Teilanteil gekauft haben.
  • Anzahl der Bruchteile von Aktien = Der Anteil einer ganzen Aktie, den Sie besitzen, ausgedrückt als Dezimalzahl (z. B. 0.25 für ein Viertel einer Aktie).

Hypothetische Gewinn-/Verlustszenarien für einen Aktienbesitz von 0.5

Diese Tabelle veranschaulicht die potenziellen Gewinn- oder Verlustergebnisse für einen Anleger, der die Hälfte (0.5) einer Aktie besitzt, basierend auf unterschiedlichen Änderungen des Aktienkurses pro Aktie.

Kaufpreis je AktieVerkaufspreis pro AktiePreisänderung pro AktieGewinn/Verlust bei 0.5 Aktien
$200$220+ $ 20+10 $ Gewinn
$200$205+ $ 5+2.50 $ Gewinn
$200$200$0$0 Gewinnschwelle
$200$190- $ 10-5 $ Verlust
$200$150- $ 50-25 $ Verlust

Beispiel für einen Gewinnrechner für Bruchteile von Aktien

Ein Investor beschließt, 50 Dollar in ein Unternehmen zu investieren, dessen Aktien derzeit zu 200 Dollar pro Aktie gehandelt werden.

Web Link  Dollar-zu-Punkte-Rechner

Schritt 1: Bestimmen Sie die Anzahl der gekauften Teilaktien.
Anzahl der Bruchteile von Aktien = investierter Betrag / Preis pro Aktie
Anzahl der Bruchteile von Aktien = 50 $ / 200 $ = 0.25 Aktien

Schritt 2: Ermitteln Sie die An- und Verkaufspreise.

  • Kaufpreis: $ 200 pro Aktie
  • Einige Monate später steigt der Aktienkurs und der Investor beschließt zu verkaufen.
  • Verkaufspreis: $ 240 pro Aktie

Schritt 3: Wenden Sie die Formel zur Gewinnberechnung an.
Gewinn aus Bruchteilen von Aktien = (Verkaufspreis − Kaufpreis) × Anzahl der Bruchteile von Aktien
Gewinn aus Bruchteilen von Aktien = ($240 − 200) × 0.25 Gewinn aus Bruchteilen von Aktien = (40) × 0.25
Gewinn aus Bruchteilen von Aktien = 10 $

Daher machte der Investor mit seiner Investition von 10 $ einen Gewinn von 50 $.

Web Link  Online-Steuerrechner für die Demokratische Republik Kongo

Die häufigsten FAQs

Was sind die Hauptvorteile einer Investition in Teilaktien?

Der Hauptvorteil liegt in der Zugänglichkeit. Bruchteile von Aktien ermöglichen es Anlegern mit begrenztem Kapital, in hochpreisige Aktien (wie die großer Technologieunternehmen) zu investieren und ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, ohne große Investitionen zu tätigen. Dies senkt die Einstiegshürde für Aktienmarktinvestitionen.

Erhalten Inhaber von Teilaktien Dividenden?

Ja. Wenn ein Unternehmen eine Dividende ausschüttet, erhalten Inhaber von Teilaktien eine Dividendenzahlung, die proportional zu ihrem Anteil ist. Besitzen Sie beispielsweise 0.25 Aktien und das Unternehmen zahlt eine Dividende von 1.00 US-Dollar pro Aktie, erhalten Sie 0.25 US-Dollar.

Haben Teilaktien ein Stimmrecht?

Teilaktien sind in der Regel nicht stimmberechtigt. Stimmrechte sind in der Regel den Inhabern einer oder mehrerer ganzer Aktien vorbehalten. Diese Regelung kann jedoch je nach Broker variieren. Daher ist es wichtig, die Geschäftsbedingungen der von Ihnen genutzten Plattform zu prüfen.

Hinterlasse einen Kommentar