The Bond Dirty Price Calculator is a tool that helps investors and finance professionals calculate the total price paid for a bond, including any accrued interest since the last coupon payment. The “dirty price” refers to the bond’s actual market price, which includes both the clean price (the bond’s quoted price without interest) and the interest that has accumulated up to the settlement Datum. This is essential for accurately valuing bonds between coupon payment dates, ensuring that both buyers and sellers account for the interest that has been earned but not yet paid.
Dieser Rechner wird häufig im Anleihenhandel, im Portfoliomanagement und in der Finanzbuchhaltung verwendet, wo eine genaue Anleihenbewertung für Anlageentscheidungen und eine genaue Berichterstattung von entscheidender Bedeutung ist.
Formel des Bond Dirty Price-Rechners
Die Formel zur Berechnung des Dirty Price einer Anleihe lautet wie folgt:
Schmutziger Preis = Sauberer Preis + Aufgelaufenen Zinsen
Kennzahlen:
- Sauberer Preis ist der Preis der Anleihe ohne aufgelaufene Zinsen. Dies ist normalerweise der notierte Preis auf den Anleihemärkten.
- Aufgelaufenen Zinsen ist der Zinsertrag vom letzten Couponzahlungstermin bis zum aktuellen Abrechnungstermin.
Formel für aufgelaufene Zinsen:
Aufgelaufenen Zinsen = (Couponzahlung × Tage seit der letzten Zahlung) / Tage im Couponzeitraum
Kennzahlen:
- Bezahlung mit Gutschein ist die periodische Zinszahlung, berechnet als Nennwert × Coupon Wert.
- Tage seit der letzten Zahlung ist die Anzahl Tage, die seit der letzten Couponzahlung vergangen sind.
- Tage im Couponzeitraum ist die Gesamtzahl der Tage der Kuponperiode (normalerweise 180 Tage bei halbjährlichen Zahlungen).
Schlüsselbegriffe:
- Nennwert: Der Nominalwert der Anleihe, also der Betrag, der dem Anleihegläubiger bei Fälligkeit zurückgezahlt wird.
- Coupon Wert: Der jährliche Zinssatz der Anleihe, ausgedrückt als Prozentsatz des Nennwerts.
- Sauberer Preis: Der notierte Marktpreis der Anleihe, ohne aufgelaufene Zinsen.
- Aufgelaufenen Zinsen: Die seit der letzten Couponzahlung aufgelaufenen Zinsen.
Allgemeine Referenztabelle für Anleihepreisbedingungen
Hier ist eine Referenztabelle mit häufig verwendeten Begriffen zur Anleihepreisgestaltung:
Bedingungen | Definition |
---|---|
Sauberer Preis | Der Anleihepreis ohne Berücksichtigung aufgelaufener Zinsen. |
Schmutziger Preis | Der Anleihepreis, der die aufgelaufenen Zinsen seit der letzten Kuponzahlung enthält. |
Bezahlung mit Gutschein | Die regelmäßige Zinszahlung an Anleihegläubiger, berechnet als Nennwert x Kuponsatz. |
Aufgelaufenen Zinsen | Vom letzten Kupontermin bis zum aktuellen Datum angefallene Zinsen, die noch nicht ausgezahlt wurden. |
Nennwert | Der Nennwert der Anleihe, der dem Anleihegläubiger bei Fälligkeit zurückgezahlt wird. |
Tage seit der letzten Zahlung | Die Anzahl der Tage, die seit der letzten Kuponzahlung der Anleihe vergangen sind. |
Tage im Couponzeitraum | Die Gesamtzahl der Tage der Kuponperiode (normalerweise 180 Tage bei halbjährlichen Zahlungen). |
Diese Tabelle enthält nützliche Begriffe und Definitionen, die Anlegern dabei helfen sollen, die Konzepte zur Anleihepreisgestaltung besser zu verstehen.
Beispiel eines Bond Dirty Price-Rechners
Sehen wir uns ein Beispiel zur Verwendung des Bond Dirty Price Calculator an.
Szenario:
Sie kaufen eine Anleihe mit einem Nennwert von 1,000 USD und einem Kupon von 5 % (halbjährlich ausgezahlt). Seit der letzten Kuponzahlung sind 60 Tage vergangen. Der Nettopreis der Anleihe beträgt 980 USD. Sie möchten den Nettopreis berechnen, den Sie für die Anleihe zahlen müssen.
- Schritt 1: Berechnen Sie die jährliche Couponzahlung: Bezahlung mit Gutschein = 5 % von 1,000 USD = 50 USD jährlich. Da der Coupon halbjährlich ausgezahlt wird, beträgt jede Zahlung 25 USD.
- Schritt 2: Berechnen Sie die aufgelaufenen Zinsen:
- Tage seit der letzten Zahlung = 60 Tage
- Tage im Kuponzeitraum = 180 Tage (für halbjährliche Kupons)
- Schritt 3: Berechnen Sie den Dirty Price: Schmutziger Preis = Sauberer Preis + Aufgelaufenen Zinsen
Schmutziger Preis = 980 $ + 8.33 $ = 988.33 $
Der schmutzige Preis der Anleihe beträgt also $988.33.
Die häufigsten FAQs
Die sauberer Preis ist der notierte Marktpreis der Anleihe ohne Berücksichtigung der aufgelaufenen Zinsen, während der schmutziger Preis beinhaltet die aufgelaufenen Zinsen von der letzten Couponzahlung bis zum Fälligkeitstag. Den Dirty Price bezahlen Anleger beim Kauf einer Anleihe.
Die aufgelaufenen Zinsen werden dem Anleiheverkäufer als Entschädigung für die seit der letzten Kuponzahlung verdienten Zinsen berechnet. Da der Anleihegläubiger Anspruch auf die volle Zinszahlung zum nächsten Kupontermin hat, erstattet der Käufer dem Verkäufer die bis zum Kaufdatum aufgelaufenen Zinsen.
Der Dirty Price wird berechnet, wenn eine Anleihe zwischen den Kuponzahlungsterminen gekauft oder verkauft wird. Er stellt sicher, dass beide Parteien die aufgelaufenen, aber noch nicht gezahlten Zinsen berücksichtigen.