Ein DPI (dots per inch) Dateigrößenrechner hilft Benutzern, die digitale Dateigröße eines Bildes anhand seiner Auflösung, Abmessungen und Farbtiefe. Dieses Tool ist besonders nützlich für Grafikdesigner, Fotografen und Druckprofis, die den für ein Bild bei einer bestimmten DPI-Einstellung erforderlichen Speicherplatz ermitteln müssen.
Durch Eingabe von Breite, Höhe, DPI, Bittiefe und Anzahl der Farbkanäle berechnet der Rechner die Dateigröße präzise. Dies trägt zur Optimierung der Dateispeicherung, der Druckqualität und der digitalen Übertragung bei.
Formel zur Berechnung der DPI-Dateigröße
Die Formel zur Berechnung der Dateigröße basierend auf DPI lautet:
File Size (bytes) = (Width in inches × DPI) × (Height in inches × DPI) × Bit Depth × Channels / 8
Kennzahlen:
Width
undHeight
sind die Dokumentabmessungen in Zoll.DPI
ist Punkte pro Zoll (Auflösung).Bit Depth
ist die Farbtiefe pro Kanal (normalerweise 8 oder 16 Bit).Channels
ist die Anzahl der Farbkanäle (1 für Graustufen, 3 für RGB, 4 für CMYK).- Die Division durch
8
wandelt Bits in Bytes um.
Gängige Dateigrößen basierend auf DPI
Bildgröße (Zoll) | DPI | Bittiefe | Kanäle | Geschätzte Dateigröße (MB) |
---|---|---|---|---|
8 x 10 | 300 | 8 | 3 (RGB) | 20.6 |
8 x 10 | 600 | 8 | 3 (RGB) | 82.3 |
11 x 14 | 300 | 8 | 3 (RGB) | 42.3 |
11 x 14 | 600 | 8 | 3 (RGB) | 169.2 |
8 x 10 | 300 | 16 | 4 (CMYK) | 82.3 |
8 x 10 | 600 | 16 | 4 (CMYK) | 329.2 |
Beispiel für einen DPI-zu-Dateigrößen-Rechner
Angenommen, Sie bereiten ein Bild mit den folgenden Eigenschaften für den Druck vor:
- Breite: 12 Zoll
- Höhe: 18 Zoll
- Auflösung: 300 DPI
- Bittiefe: 8
- Farbkanäle: 3 (RGB)
Mit der Formel:
File Size = (12 × 300) × (18 × 300) × 8 × 3 / 8
= 3600 × 5400 × 8 × 3 / 8
= 58,320,000 bytes (approximately 55.6 MB)
Daher beträgt die geschätzte Dateigröße für dieses Bild etwa 55.6 MB.
Die häufigsten FAQs
DPI bestimmt die Auflösung eines Bildes. Ein höherer DPI-Wert bedeutet mehr Pixel pro Zoll und führt zu einer größeren Dateigröße, da mehr Daten gespeichert werden.
Für den professionellen Druck empfiehlt sich eine Bittiefe von 16, insbesondere bei Bildern mit feinen Farbabstufungen. Für den Standarddruck reicht jedoch eine Bittiefe von 8 Bit aus.
Nein, eine Änderung des DPI-Werts allein verändert nicht die tatsächlichen Bildabmessungen (in Pixeln). Allerdings beeinflusst es die Darstellung des Bildes im Druck, da der DPI-Wert die Pixelanzahl bestimmt. Dichte pro Zoll.