Der Abwesenheitsratenrechner ermittelt den Prozentsatz der Tage, an denen Mitarbeiter in einem bestimmten Zeitraum abwesend sind. Er hilft Arbeitgebern, Abwesenheiten zu messen, was für die Aufrechterhaltung der Produktivität und die Lösung potenzieller Probleme am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Angabe einer genauen Abwesenheitsrate hilft dieser Rechner dabei, fundierte Entscheidungen über Mitarbeitermanagement und Unternehmensrichtlinien zu treffen.
Formel des Abwesenheitsratenrechners
Die Formel zur Berechnung der Abwesenheitsrate lautet:

Hier ist eine Aufschlüsselung der Variablen:
- Anzahl der Abwesenheitstage: Dies ist die Gesamtzahl der Tage, an denen ein Mitarbeiter oder eine Gruppe von Mitarbeitern während eines bestimmten Zeitraums abwesend war.
- Gesamtzahl der Arbeitstage: Dies ist die Gesamtzahl der geplanten Arbeitstage im gleichen Zeitraum.
Vorkalkulierte Abwesenheitsratentabelle
Hier ist eine Tabelle mit vorkalkulierten Abwesenheitsraten für gängige Szenarien:
Anzahl der Abwesenheitstage | Gesamtzahl der Arbeitstage | Abwesenheitsrate (%) |
---|---|---|
1 | 20 | 5.00 |
2 | 20 | 10.00 |
3 | 20 | 15.00 |
4 | 20 | 20.00 |
5 | 20 | 25.00 |
6 | 20 | 30.00 |
7 | 20 | 35.00 |
8 | 20 | 40.00 |
9 | 20 | 45.00 |
10 | 20 | 50.00 |
Mit dieser Tabelle können Sie schnell die Abwesenheitsrate ermitteln, ohne Berechnungen durchführen zu müssen. Zeit.
Beispiel für einen Abwesenheitsratenrechner
Sehen wir uns anhand eines Beispiels an, wie die Abwesenheitsrate berechnet wird.
Angenommen, ein Mitarbeiter war in einem Monat 3 Tage abwesend und dieser Monat hatte 22 Arbeitstage. Mit der Formel:
Abwesenheitsrate = (Anzahl der Abwesenheitstage / Gesamtzahl der Arbeitstage) * 100
Abwesenheitsrate = (3 / 22) * 100 = 13.64 %
Somit beträgt die Abwesenheitsquote für diesen Mitarbeiter 13.64 %.
Die häufigsten FAQs
Anhand der Abwesenheitsrate können Arbeitgeber Muster der Abwesenheit erkennen, potenzielle Probleme mit der Anwesenheit der Mitarbeiter identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Produktivität und des Wohlbefindens der Mitarbeiter implementieren.
Ja, die Abwesenheitsrate kann für einen einzelnen Mitarbeiter oder eine Gruppe von Mitarbeitern berechnet werden, indem die Gesamtzahl der Abwesenheitstage und die Gesamtzahl der Arbeitstage für die Gruppe addiert werden.
Eine hohe Abwesenheitsrate variiert je nach Branche und Unternehmen. Im Allgemeinen kann eine Abwesenheitsrate von über 10 % auf ein Problem hinweisen, das behoben werden muss, z. B. die Arbeitsbedingungen oder gesundheitliche Probleme der Mitarbeiter.