Home » Vereinfachen Sie Ihre Berechnungen ganz einfach. » Aufbau » Online-Rechner für das ausgegrabene Bodenvolumen

Online-Rechner für das ausgegrabene Bodenvolumen

Zeige deine Liebe:
0 m³

Der Rechner für das ausgegrabene Bodenvolumen ist ein praktisches Werkzeug für den Bau und die Bauindustrie Ausgrabung Projekte, um die Menge an Erde zu bestimmen, die entfernt oder hinzugefügt werden muss. Es hilft Bauherren, Bauunternehmern und Hausbesitzern, das für ein bestimmtes Projekt erforderliche Erdvolumen genau abzuschätzen. Ganz gleich, ob Sie ein Landschaftsbauprojekt planen, ein Fundament ausheben oder ein Schwimmbad anlegen, mit diesem Rechner können Sie Geld sparen Zeit und Ressourcen durch präzise Bereitstellung Messungen.

Formel

Der Rechner verwendet je nach Form der Baugrube unterschiedliche Formeln. Hier sind die Formeln für drei gängige Formen:

Rechteckiger oder quadratischer Aushub:

Wenn der Aushub die Form eines Rechtecks ​​oder Quadrats hat, können Sie die folgende Formel verwenden:

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Online-Rechner für Holzzaunmaterialien

Lautstärke = Länge × Breite × Tiefe

Kennzahlen:

  • Länge ist die Länge der Baugrube.
  • Breite ist die Breite der Baugrube.
  • Tiefe ist die Tiefe oder Dicke der Ausgrabung.

Kreisförmige Ausgrabung:

Wenn der Aushub die Form eines Kreises hat, können Sie die folgende Formel verwenden:

Volumen = π × (Radius^2) × Tiefe

Kennzahlen:

  • π (pi) beträgt ungefähr 3.14159.
  • Radius ist der Radius von die kreisförmige Baugrube.
  • Tiefe ist die Tiefe oder Dicke der Ausgrabung.

Trapezförmiger Aushub:

Wenn die Baugrube eine Trapezform hat, können Sie die folgende Formel verwenden:

Volumen = (1/2) × (a + b) × h × Tiefe

Kennzahlen:

  • a und b sind die Längen der beiden parallelen Seiten des Trapezes.
  • h ist die Höhe des Trapezes (der senkrechte Abstand zwischen den beiden parallelen Seiten).
  • Tiefe ist die Tiefe oder Dicke der Ausgrabung.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Online-Rechner für Wendeltreppen

Machen wir es jetzt noch komfortabler, indem wir eine Tabelle mit allgemeinen Begriffen bereitstellen, nach denen bei der Verwendung dieses Rechners häufig gesucht wird:

BedingungenBESCHREIBUNG
AusgrabungsvolumenDie Gesamtmenge an Erde, die entfernt oder hinzugefügt werden soll.
BodentiefeDie Dicke oder Tiefe der Ausgrabung.
Rechteckiger AushubFür Baugruben mit vier geraden Seiten.
Kreisförmige AusgrabungFür Aushubflächen in Kreisform.
Trapezförmiger AushubFür Aushubflächen mit Trapezform.

Beispiel eines Rechners für das ausgegrabene Bodenvolumen

Um die Verwendung des Rechners für das ausgegrabene Bodenvolumen zu veranschaulichen, betrachten wir ein praktisches Beispiel:

Angenommen, Sie planen den Bau eines Schwimmbades mit folgenden Abmessungen:

  • Länge: 20 Füße
  • Breite: 10 Fuß
  • Tiefe: 5 Fuß
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Mansarddach-Rechner online

Unter Verwendung der rechteckigen Aushubformel: Volumen = Länge × Breite × Tiefe Volumen = 20 Fuß × 10 Fuß × 5 Fuß = 1000 Kubikfuß

Sie müssten also 1000 Kubikfuß Erde ausheben, um Ihr Schwimmbad zu bauen.

Die häufigsten FAQs

1. Welche Einheiten sollte ich für die Maße verwenden, wenn ich den Taschenrechner verwende?

Achten Sie bei der Verwendung des Rechners darauf, einheitliche Einheiten zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise Fuß für die Länge verwenden, verwenden Sie Fuß auch für die Breite und Tiefe. Der Rechner gibt das Volumen in diesen Einheiten an.

2. Kann ich den Rechner für unregelmäßig geformte Baugruben verwenden?

Der Rechner ist für grundlegende geometrische Formen wie Rechtecke, Kreise und Trapeze konzipiert. Wenn die Form Ihres Aushubs unregelmäßig ist, müssen Sie ihn möglicherweise in einfachere Formen aufteilen und jeden Teil separat berechnen.

3. Muss ich übermäßige Ausgrabungen berücksichtigen?

Ja, es empfiehlt sich, einen geringfügigen Überaushub zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass genügend Erde vorhanden ist Arbeit mit. Das Hinzufügen eines Puffers von 10–20 % zum berechneten Volumen ist normalerweise eine sichere Sache.

Hinterlasse einen Kommentar