Der Firsthöhenrechner ermöglicht eine genaue Bestimmung der Firsthöhe, dem höchsten Punkt eines Daches. Dies ist entscheidend für das Erreichen der architektonischen Harmonie und strukturell Integrität eines Gebäudes. Der Rechner hilft bei der Planung und Überprüfung der Dachpassung in bestehende Architekturpläne und macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bauherren und Architekten gleichermaßen.
Formel des Firsthöhenrechners
Die Formel zur Berechnung der Firsthöhe lautet:

wo:
- RH ist die Firsthöhe.
- H ist die Höhe der Wand.
- W ist die Breite des Gebäudes.
- A ist die Dachneigung.
- tan(A) ist der Tangente dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Dachneigungswinkel, berechenbar mit einem wissenschaftlichen Taschenrechner.
Anwendungstabelle
Hier ist eine Tabelle zum schnellen Nachschlagen und für Berechnungen:
Bedingungen | Definition | Beispielanwendung | Berechnungsmodus |
---|---|---|---|
RH | Firsthöhe (Meter) | Bestimmen Dachspitzenhöhe | Automatisch aus Eingaben |
H | Wandhöhe (Meter) | Höhe vom Boden bis zur Wandoberkante | Benutzereingabe |
W | Gebäudebreite (Meter) | Abstand zwischen Gebäudewänden | Benutzereingabe |
A | Dachneigung (Grad) | Dachneigungswinkel | Benutzereingabe |
braun(A) | Tangente des Dachneigungswinkels | Neigungsberechnung für Dach | Berechnet mit A |
Diese Tabelle vereinfacht den Prozess, indem sie einen eingebetteten Rechner für sofortige Ergebnisse bereitstellt.
Beispiel eines Firsthöhenrechners
So berechnen Sie die Firsthöhe eines Gebäudes:
Stellen Sie sich ein Gebäude vor, bei dem die Wandhöhe (H) 10 Meter, die Gebäudebreite (B) 20 Meter und der Dachneigungswinkel (A) 30 Grad beträgt. Die Berechnung würde wie folgt ablaufen:
Berechnung: RH = 10 + (20 / 2) * tan(30 Grad) = 10 + 10 * 0.577 = 15.77 Meter
Dieses Beispiel zeigt, wie der Firsthöhenrechner es einfach macht, den höchsten Punkt des Daches zu bestimmen, der für die Baugenauigkeit unerlässlich ist.
Die häufigsten FAQs
Wenden Sie sich an einen Statiker oder prüfen Sie die Baupläne, in denen diese Messung enthalten sein sollte.
Ja, es ist auf verschiedene Gebäudetypen anwendbar, von Wohngebäuden bis hin zu Gewerbegebäuden.