Schwebeleistungsrechner
Der Schwebeflug Power Der Taschenrechner ist in der Luftfahrtindustrie ein wichtiges Werkzeug zur Schätzung der Fluggeschwindigkeit Strom erforderlich für einen Hubschrauber, der stabil in einer festen Position schwebt. Durch die Eingabe bestimmter Parameter in den Rechner, wie das Gewicht des Hubschraubers, Luftdichte, und Rotorblattfläche lässt sich die nötige Leistung ableiten, die der Helikopter braucht, um im stationären Schwebezustand zu bleiben.
Formel des Schwebeleistungsrechners
Die für den Schwebeflug eines Helikopters erforderliche Leistung errechnet sich nach folgender Formel:
Schwebekraft = Auftrieb * √(2 * Gewicht / ρ * A)
Kennzahlen:
- Körpergewicht bezieht sich auf das Gewicht des Hubschraubers in Newton (N).
- ρ (rho) stellt die Luftdichte in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m^3) dar.
- A bezeichnet die Rotorblattfläche in Quadratmetern (m^2).
Diese Formel dient als grundlegende Berechnung und ermöglicht es Piloten, Ingenieuren und Flugbegeisterten, die für den Schwebeflug eines Hubschraubers erforderliche Leistung anhand kritischer physikalischer Eigenschaften zu bestimmen.
Tabelle mit allgemeinen Begriffen
Hier ist eine hilfreiche Tabelle mit allgemeinen Begriffen, nach denen häufig im Zusammenhang mit dem Thema Helikopterschweben gesucht wird:
Bedingungen | Beschreibung |
---|---|
Schwebekraft | Erforderliche Leistung für den stationären Schwebeflug des Hubschraubers |
Aufzug | Von Hubschrauberrotoren erzeugte Kraft |
Luftdichte | Luftmasse in einem bestimmten Volumen |
Rotorblattbereich | Gesamtfläche, die von Hubschrauberrotorblättern überstrichen wird |
Beispiel eines Schwebeleistungsrechners
Wenn ein Hubschrauber beispielsweise 5000 Newton (N) wiegt, die Luftdichte 1.225 kg/m³ beträgt und die Rotorblattfläche 25 Quadratmeter (m²) misst, ermittelt der Rechner die exakte Leistung, die der Hubschrauber kontinuierlich benötigt.
Die häufigsten FAQs
A: Stellen Sie sicher, dass Sie Newton (N) für das Gewicht, Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) für die Luftdichte und Quadratmeter (m²) für die Rotorblattfläche verwenden.
A: Ja, die Formel des Rechners zur Bestimmung der Schwebeleistung verschiedener Hubschraubermodelle bleibt konsistent.